Kläranlagen & Wasserversorgung

Sauberes Wasser zu jeder Zeit – dank unserer Technik für Abwasser- und Frischwasseranlagen.

Beratung, Projektplanung und Umsetzung

Für Abwasser- und Frischwasseranlagen liefern wir umfassende technische Unterstützung von der Messtechnik über Prozessleitsystem bis zu speicherprogrammierbarer Steuerung (SPS) und entsprechendem Schaltschrankbau. Dabei begleiten wir Ihr Projekt vom ersten Schritt an und stehen Ihnen mit unserer jahrelangen Erfahrung zur Seite.

Externe Anlagen wie beispielsweise Wasserhochbehälter oder Brunnen werden über effektive TK-Anlagen oder Funktechnik angebunden. So behalten Sie immer alle Entwicklungen im Blick.

Unsere Leistungen:

  • Schaltschrankbau
  • SPS‐Programmierung (Mitsubishi, Siemens, Moeller)
  • Prozessleitsystem
  • Visualisierung
  • Elektroinstallation
  • Datenfernübertragung
  • Fernsteuerung und ‐meldung (z.B. Zeitschlitz, GSM, DSL, Funk usw.)
  • Messsysteme
  • Regeltechnik
  • Analysesysteme
  • Tagebuch, Protokollierungen
  • Notstrom‐/ USV‐/ Batterie‐Anlagen
  • IT‐Infrastruktur

SCHRAML Integrationspartner

Seit vielen Jahren sind wir im Bereich der Umwelttechnik Integrationspartner der Firma SCHRAML, unser langjähriger Partnerstatus ist das Ergebnis unseres Engagements für nachhaltige Lösungen und innovative Technologien, die einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt haben. Ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolgs sind unsere zertifizierten Mitarbeiter, die mit der Schulung von SCHRAML über umfangreiche Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Umwelttechnik und der Produktpalette von SCHRAML erworben haben.

SCHRAML ist ein Unternehmen, dass sich seit über 35 Jahren auf Wasser- und Abwasserbetriebe, Umweltwirtschaft und Infrastrukturanlagen spezialisiert hat. Als familiengeführtes Unternehmen verfolgt es die Mission, Lösungen für eine hocheffiziente Trinkwasserversorgung sowie energie- und umweltschonende Abwasserbehandlung zu entwickeln. Damit trägt SCHRAML aktiv zu einem nachhaltigen Einsatz der kostbaren Ressource Wasser und zum Schutz von Umwelt und Mensch bei. 

Mit der SCHRAML Technik lassen sich Schlagworte wie "Industrie 4.0" oder "Internet of Things" auf die Wasser- und Abwasserwirtschaft übertragen. Die Produkte des Unternehmens bieten den Anlagenbetreibern nicht nur Arbeitserleichterungen und Optimierungsmöglichkeiten in allen Prozessen -  sondern auch zahlreiche Optimierungsmöglichkeiten in ihren alltäglichen Aufgaben - man könnte sagen, sie repräsentieren sozusagen "Wasser 4.0". 

Die Systeme von SCHRAML erfassen, verdichten und analysieren große Datenmengen aus Anlagen und Wassernetzen. Diese Daten bilden die Grundlage für ein intelligentes, energieoptimiertes Wassermanagement sowie für innovative Steuerungsoptionen in der Wassergewinnung, Aufbereitung, Reinigung und Verteilung von Wasser- und Abwasserströmen.