Kerschensteinerstraße 15, 36179 Bebra
posteingang@willich.de
+49 (0)6622 9277-0
Deutsch
English
Español
Polski
Français
Italiano
عربي
한국어
日本語
中文
Čeština
Português
Русский
Türkçe
Magyar
فارسی
Nederlands
Willich Logo
  • Automatisierungstechnik
    • Industrieroboter
    • Cobots
    • FTS / AMR
    • UR plus
    • Schulungen
    • Schaltschrankbau
    • Programmierung
    • Service
    • Applikationsberichte
  • Gebäudesysteme
    • Smart-Home
    • Elektroinstallation
    • Beleuchtung
    • Video und Sicherheit
    • Prüf- und Messtechnik
    • Planung, Wartung und Service
    • Photovoltaik & Speicher
    • NEU PV-Generator
    • Applikationsberichte
  • Informationstechnik
  • Fertigungstechnik
    • Unsere Leistungen
    • Prototypenentwicklung
    • Geräte & Kabelbäume
    • Prüfung
    • Service
  • Umwelttechnik
    • Kläranlagen & Wasserversorgung
    • Photovoltaik & Speicher
    • NEU PV-Anfragegenerator
    • Elektromobilität
    • Service
  • Über uns
    • News
    • Willich heute
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Historie
    • Downloads
    • Kontakt

Prozessleitsysteme

Effiziente, präzise Steuerung und Überwachung industrieller Abläufe
Prozessleitsysteme vom Profi ✔ Über 35 Jahre Erfahrung ✔ Mehr als 120 Mitarbeiter ✔ Weltweit im Einsatz ✔ Quality made in Germany ✔
Unsere hochmodernen Prozessleitsysteme ermöglicht eine effiziente und präzise Steuerung sowie Überwachung aller industriellen Abläufe. Mit fortschrittlichen Funktionen und zuverlässiger Technologie gewährleisten wir eine optimale Leistung und maximale Effizienz in Ihrem Betrieb.

Prozessleitsysteme (PLS) für verfahrenstechnische Anlagen

Die Prozessleitsysteme (PLS) der Willich Elektrotechnik GmbH zeichnen sich durch innovative Entwicklungen aus. Unsere Experten arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung und Weiterentwicklung unserer PLS-Lösungen, um Ihnen modernste Technologie und erstklassige Leistung zu bieten. Mit unserem Engagement für Innovation stellen wir sicher, dass unsere PLS-Systeme den Anforderungen der sich ständig verändernden Industrielandschaft gerecht werden.
Prozessleitsysteme Anfrage

Prozessleitsysteme - Industrie 4.0

Unsere Prozessleitsysteme sind perfekt auf die Anforderungen der Industrie 4.0 abgestimmt. Mit fortschrittlicher Automatisierung und intelligenten Funktionen ermöglichen wir eine nahtlose Integration von Produktionsprozessen und Daten.

Unsere PLS-Lösungen bieten Echtzeitüberwachung, Datenanalyse und -visualisierung sowie eine reibungslose Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen. Vertrauen Sie auf unsere Prozessleitsysteme, um Ihre Betriebsabläufe effizient und zukunftssicher zu gestalten.

Fernwirktechnik, Fernüberwachung und Fernwartung

Unsere Prozessleitsysteme bieten Ihnen nicht nur eine zuverlässige Steuerung und Überwachung vor Ort, sondern auch Fernwirktechnik, Fernüberwachung und Fernwartungsmöglichkeiten. Dank modernster Technologie können Sie Ihre Anlagen und Prozesse jederzeit und von überall aus im Blick behalten.

Unsere Fernwirktechnik ermöglicht Ihnen die ferngesteuerte Überwachung und Steuerung, während die Fernwartung eine effiziente und zeitnahe Fehlerbehebung ermöglicht. Verlassen Sie sich auf unsere Prozessleitsysteme, um die Kontrolle über Ihre Anlagen zu behalten, unabhängig von Ihrem Standort.

Prozessleitsysteme - Visualisierung der Prozesse

Durch unsere Prozessleitsysteme erhalten Sie eine umfassende Visualisierung Ihrer Prozesse. Unsere benutzerfreundlichen Bedienoberflächen bieten Ihnen klare und übersichtliche Darstellungen Ihrer Anlagen und Abläufe.

Mit intuitiven Grafiken, Diagrammen und Dashboards haben Sie alle relevanten Informationen im Blick und können schnell auf Veränderungen reagieren. Unsere Prozessvisualisierung unterstützt Sie bei der effizienten Steuerung und Optimierung Ihrer Prozesse.
weitere Informationen

Prozessleitsysteme - Nachhaltiger Service & Support

Bei der Willich Elektrotechnik GmbH bieten wir nicht nur hochwertige Prozessleitsysteme, sondern auch einen nachhaltigen Service und Support. Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen bei Fragen, technischen Problemen oder Erweiterungswünschen zu helfen.

Wir legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und unterstützen Sie mit umfassendem Service, Schulungen und regelmäßigen Updates, um sicherzustellen, dass Ihre Prozessleitsysteme optimal funktionieren und auf dem neuesten Stand der Technik sind.

Prozessleitsysteme speziell für Wasseranwendungen

Unsere spezialisierten Prozessleitsysteme sind ideal für Wasseranwendungen geeignet. Ob Wasseraufbereitung, Abwassermanagement oder Bewässerungssysteme - unsere PLS-Lösungen bieten maßgeschneiderte Funktionen und Konfigurationen, um den spezifischen Anforderungen im Wassersektor gerecht zu werden. Mit präziser Steuerung, Überwachung und Regelung tragen unsere Prozessleitsysteme zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung in Wasseranwendungen bei.

Prozessleitsysteme optimiert für Biogasanlagen

Unsere optimierten Prozessleitsysteme sind speziell auf die Anforderungen von Biogasanlagen zugeschnitten. Mit umfangreicher Erfahrung in diesem Bereich bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für die Steuerung und Überwachung von Biogasanlagen. Unsere PLS-Systeme ermöglichen eine präzise Erfassung und Regelung der verschiedenen Prozessparameter, um die Effizienz und Produktivität Ihrer Biogasanlage zu maximieren.

Prozessleitsysteme für Kläranlagen

Unsere Prozessleitsysteme sind optimal für den Einsatz in Kläranlagen geeignet. Mit ihrer robusten Bauweise und spezifischen Funktionen ermöglichen sie eine zuverlässige Steuerung und Überwachung der Klärprozesse. Unsere PLS-Lösungen bieten präzise Messungen, Automatisierungsfunktionen und Alarmmeldungen, um eine effiziente Betriebsführung und Wartung Ihrer Kläranlage sicherzustellen. Verlassen Sie sich auf unsere Prozessleitsysteme, um eine optimale Leistung und eine umweltfreundliche Abwasserbehandlung zu gewährleisten.

Was sind Prozessleitsysteme?

Prozessleitsysteme (PLS) werden in verschiedenen Industrien und Produktionsanlagen eingesetzt wird, um den Betrieb und die Überwachung von industriellen Prozessen zu steuern. Diese Systeme spielen eine entscheidende Rolle in den meisten Industriezweigen, wie chemischen Anlagen, Kraftwerken, Ölraffinerien, Lebensmittelproduktionsanlagen, Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen und vielen andere. Prozessleitsysteme helfen bei der Automatisierung und Optimierung von Industrieprozessen, indem sie die Effizienz steigern, die Produktqualität verbessern, die Betriebssicherheit erhöhen und menschliche Fehler minimieren.

Prozessleitsysteme bieten folgende Funktionen:

  • Überwachung: Es werden kontinuierlich verschiedene Parameter und Messwerte überwacht, wie Temperatur, Druck, Durchfluss, Füllstand und mehr, um sicherzustellen, dass der Prozess ordnungsgemäß abläuft.
  • Steuerung: Steuerungselemente können im Prozessleitsystem automatisch anpassen werden, um sicherzustellen, dass die gewünschten Betriebsbedingungen eingehalten werden. Dies kann die Regelung von Ventilen, Pumpen, Motoren und anderen Aktoren umfassen.
  • Alarmierung: Die Prozessleitsysteme können Alarme und Benachrichtigungen generieren, wenn Abweichungen oder Probleme im Prozess auftreten, damit ein Bediener schnell eingreifen kann.
  • Datenaufzeichnung und Historisierung: Ein Prozessleitsystem zeichnet Daten über den Prozessverlauf auf, um Trends zu analysieren, Leistungsüberwachung und Qualitätskontrolle zu ermöglichen sowie zur Einhaltung von Vorschriften und Standards.
  • Bedienungsschnittstelle: Bediener können das Prozessleitsystem über grafische Benutzeroberfläche, den Human-Machine Interface (HMI) steuern und überwachen, um den Prozess zu optimieren.

Was sind die Vorteile eines Prozessleitsystems?

Prozessleitsysteme (PLS) bieten eine Vielzahl von Vorteilen in industriellen und technischen Umgebungen, in denen es zur Überwachung und Steuerung von Prozessen und Anlagen eingesetzt wird.

  • Effiziente Prozesssteuerung: Prozessleitsysteme ermöglicht die präzise und kontinuierliche Steuerung von Produktionsprozessen. Dies führt zu einer verbesserten Prozesseffizienz, höherer Produktqualität und geringeren Ausschussraten.
  • Sicherheit: Sicherheitsfunktionen können mit Prozessleitsysteme integriert werden, um potenziell gefährliche Situationen zu erkennen und Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen. Dies trägt zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes bei.
  • Echtzeitüberwachung: Prozessleitsysteme bieten Echtzeitdatenüberwachung, was es Betreibern ermöglicht, den Status von Prozessen und Anlagen kontinuierlich zu überwachen. Dies erleichtert die Identifizierung von Problemen und die schnelle Reaktion auf Abweichungen.
  • Datenaufzeichnung und Berichterstattung: Prozessleitsysteme zeichnen Daten über Prozesse auf, die für Analysezwecke und zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen genutzt werden können. Sie ermöglichen auch die Erstellung von Berichten und Protokollen für Qualitätskontrolle und Audits.
  • Fernzugriff: Viele Prozessleitsysteme unterstützen den Fernzugriff, was es den Betreibern ermöglicht, Prozesse aus der Ferne zu überwachen und zu steuern. Dies kann die Effizienz und Flexibilität in der Betriebsführung erhöhen.
  • Zukunftsfähigkeit: Moderne Prozessleitsysteme sind in der Regel auf zukünftige Technologieentwicklungen vorbereitet und unterstützen beispielsweise die Integration von Industrie 4.0-Konzepten und die Nutzung von IoT-Sensoren für eine noch bessere Überwachung und Steuerung von Prozessen.

Was ist die Bedienungsschnittstelle zum Prozessleitsystems?

Die Bedienungsschnittstelle eines ist der Teil des Prozessleitsystems (PLS), der es den Bedienern ermöglicht, den industriellen Prozess zu steuern und zu überwachen. Die Bedienungsschnittstelle ist ein entscheidendes Element, da sie die Verbindung zwischen den Menschen und der komplexen Automatisierungstechnologie herstellt. Die Bedienungsschnittstelle wird in der Regel über eine grafische Benutzeroberfläche dem Human-Machine Interface (HMI) bereitgestellt. Diese HMI kann auf einem Computerbildschirm, einem Bedienpanel oder einem anderen Anzeigegerät angezeigt werden. Sie zeigt grafische Darstellungen des Prozesses an, die es den Bedienern ermöglichen, Prozessdaten und -zustände, Sollwerte, historische Daten oder Sicherheitswarnungen visuell zu betrachten und zu überwachen.
mehr zu Prozessvisualisierung
Anfrage senden:
Prozessleitsysteme
Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihnen gerne Ihre offenen Fragen per Telefon oder Mail.
* Pflichtfeld
Formular absenden
Copyright 2023
Willich Logo
  • Solutions
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
Zentrale
Willich Elektrotechnik GmbH
Kerschensteinerstraße 15 36179 Bebra
+49 (0)6622 9277-0
+49 (0)6622 9277-91060
posteingang [at] willich [dot] de
Zur Übersicht